Aconogonon diffusum (WILLD. ex SPRENG.) N. N. TZVEL
Aconogonon dshawachischwilii (CHARKEV.) HOLUB
Aconogonon jeholense (KITAGAWA) HARA
Aconogonon polymorphum NAKA
Gononcus undulatus (MURR.) RAF.
Persicaria alpina (ALL.) H. GROSS
Persicaria dshawachischwilii (CHARKEV.) CUBEY
Pleuropteropyrum japonicum (MAXIM.) NAKAI
Pleuropteropyrum jeholense KITAGAWA
Pleuropteropyrum undulatum (MURR.) A. LÖVE & D. LÖVE
Polygonum alpinum ALL.
Polygonum diffusum WILLD. ex SPRENG.
Polygonum dshawachischwilii CHARKEV.
Polygonum polymorphum LEDEB.
(= Alpen-Knöterich)
Spanien (Sistema Central und östliche Pyrenäen), Frankreich (östliche Pyrenäen, innere Südalpen bis Maurienne und Korsika), Schweiz (Alpen im Wallis, Tessin und in Graubünden), Österreich (Alpen der Steiermark), Italien (Alpen von Cuneo bis Sondrio und Brescia sowie Apennin in der Emilia-Romagna und in der Toskana), Karpaten, Dinarische Gebirge und Gebirge des Balkan (bis Nordgriechenland) sowie westliches, zentrales und östliches Asien
Felsfluren und Kiefernwälder; selten auf feuchten Wiesen; bevorzugt kalkarme Böden; (montan)subalpin